Wir haben heute auch zwei Mal den Notruf an der Strippe gehabt, als wir versucht haben, die Privatsphäreeinstellungen gemäß der Anleitung zu ändern
Die klangen sehr verständnisvoll. Vermutlich passiert das öfter. Wie kann man auch auf die Idee kommen, so eine Einstellung über die SOS/Assistance Knöpfe ändern zu lassen, statt das einfach über ein Bildschirm-Menü zu machen
Fazit: Bei uns funktioniert das auch alles noch nicht
Beiträge von RolBen71
-
-
IMG_1500.pngIMG_1501.pngIMG_1503.pngIMG_1504.pngIMG_1500.pngIMG_1501.pngIMG_1503.pngIMG_1500.pngIMG_1501.pngIMG_1503.pngIMG_1504.pngHallo,
ich habe heute vergeblich versucht, meinen eC3 Max + Winterpaket + 11 KW Onboard Charger über die My Citroën App zu bedienen. Ich habe dazu auch Connect Plus aktiviert. An irgendeinem Punkt wird verlangt, dass die Privatsphäre Einstellungen geändert werden müssen. Entweder durch Drücken des Notfall- und Assistance Schalters im Bedienfeld der Innenraumbeleuchtung oder über den Bildschirm mittels eines Menüpunktes der sich links unten auf der Startseite befinden soll.
Zum Menuepunkt:
Den gibt es nicht, bzw. ich war zu doof ihn zu finden
Zum Drücken des Notfall- und AssistanceSchalters:
1 Sekunde beide drücken passiert gar nichts
Länger drücken löst den Notruf aus
Ich kann in der My Citroen App weiterhin nur das tun, was auch ohne Aktivierung von Connect Plus möglich war, nämlich den Ladestand einsehen und das verzögerte Laden zu einer auswählbaren Uhrzeit einzustellen oder sofort komplett auf 100% zu laden. Nicht mal auf 80% Max Laden lässt es sich einstellen
Kann hier bitte jemand seine Erfahrungen posten? Ich habe vorerst aufgegeben und bin geneigt, die Aktivierung von Connect Plus zu widerrufen (w/Fernabsatzgesetz sollte das innerhalb 14 Tagen möglich sein
-
-
Ich habe heute nach der langen Wartezeit den eC3 in Max mit Winterpaket und 11 KW onboard Charger in Empfang genommen. Der kleine macht von der Verarbeitung her einen guten Eindruck. Mir sind keine unschönen Spaltmaße aufgefallen