Hallo Zusammen,
ein spannendes Thema. Wie entwickelt sich der Akku im Laufe der Zeit beim Citroën ë-C3 Reichweite
Teilt gerne eure Erfahrungen!
Markus
Hallo Zusammen,
ein spannendes Thema. Wie entwickelt sich der Akku im Laufe der Zeit beim Citroën ë-C3 Reichweite
Teilt gerne eure Erfahrungen!
Markus
Hallo Leute,
ich habe meinen e-C3 Ende Februar 2025 bekommen. Nachdem zu Anfang bei 100% Ladung eine Reichweite von 324km angezeigt wurde, waren es kurze Zeit später nur noch 300km. Seit Anfang Oktober sind es nur noch 296km. Bin bis jetzt etwas über 9000km gefahren.
Wie sieht's bei Euch aus?
Viele Grüße,
Thomas
Servus,
ja, bei mir gleiche Degeneration nach 12.300 km. Ich führe das auf die ständige Volladung auf 100% zurück, die wegen des überall sehr geliebten Telematikboxfehlers (keine Begrenzung auf 80%, kein Vorheizen/-klimatisieren möglich). Dazu werde ich zum 12.500km Kundendienst etwas unternehmen, falls es Citroen immer noch nicht beheben kann.
Kannst Du mir bitte sagen, ob diese Funktionen (Vorheize/n-klimatisieren, Ladenegrenzung ohne die praxisferne Sache mit der Zeitvorwahl) bei Dir auch noch vorkommen?
Mein eC3 wurde als einer der Ersten im Februar ausgeliefert. Cit. hat auf meine unzähligen Beschwerden zugegeben, dass die Telematikbox wegen angeblichem Chipmangel verbaut wurde und sie an einer Softwarelösung arbeiten würden. Das glaube ich nicht mehr, denn inzwischen sind rd. 8 Monate vergangen (acht!!!), obwohl das genau die nervigsten Fehler aus meiner Sicht sind.
Wäre nett von Dir, darauf zu antworten.
VG Roland
Hallo Roland,
Vorklimatisierung oder Ladebegrenzung funktionieren bei mir nicht. Geht das eigentlich prinzipiell nicht oder muss ich da noch was aktivieren? In der Citroen App wird eigentlich angezeigt, dass der Service CONNECT PLUS e-Remote Control aktiviert ist. Aber die Funktionen tauchen nirgendwo in der App auf.
Viele Grüße,
Thomas